Endlich ein bisschen Winter. Toni verbringt die ersten Stunden des Wochenendes bei seinem besten Freund und der Samstagvormittag plätschert so dahin. Henri und ich schreiben die Einladungskarten für seinen 5. Geburtstag, der Ende Februar ansteht.
Das Mittagessen genießen wir zu dritt und schlagen uns die Bäuche voll. Es gibt Paprika-Sahne-Hähnchen mit Wildreis.
Am Nachmittag fahren wir zu lieben Freunden nach Leipzig und verleben schöne Stunden bei guten Gesprächen, Lieblingskuchen und Pizza.
Die Kids freuen sich, dass sie endlich mal wieder alle zusammen sind und vertragen sich bestens.
Henri entdeckt zu seiner großen Freude das Klavier und spielt immer wieder kleine Konzerte. Seitdem er an Weihnachten das Klavier unserer Nachbarn ausprobieren durfte, schwärmt er immer wieder von diesem Instrument.
Der Sonntag beginnt spät und gemütlich mit einem langen Frühstück und anschließenden Hausaufgaben von Toni.
Nach dem Reste-von-gestern-Mittag gönne ich mir seit langem mal wieder einen Mittagsschlaf. Anschließend scheuche ich die Männer, die inzwischen viereckige Augen haben, raus an die frische Winter-Luft.
Es hat tatsächlich immer mal wieder geschneit, reicht aber nicht zum Rodeln.
Also machen wir uns, gemeinsam mit Foxi auf zu einem schönen Winter-Spaziergang.
Wir bestaunen ehrfürchtig die umgestürzten Bäume, die vor zwei Wochen „Friederike“ zum Opfer gefallen sind.
Foxi begleitet uns während des ganzen Spaziergangs, wie ein treuer Hund.
Nachdem wir uns wieder aufgewärmt haben, basteln Arwie und ich noch etwas am Karnevalskostüm für nächste Woche. Ich muss morgen dringend Sprühkleber im Baumarkt besorgen und dann kann das Meisterwerk vollendet werden. Seid gespannt!
Der Sonntag endet typisch – Rührei, Badewanne, Lindenstraße und Wäschefalten. Nächstes Wochenende wird turbulent. Erst erwarten wir Babybesuch und dann steht der Karneval ins Haus.
Mehr spannende Unternehmungen am Wochenende findet ihr wie immer hier bei Susanne.
Kommt gut durch die Woche!