Die schönen, heißen Sommertage sind wohl nun endgültig Geschichte. Schade, ich hatte mich so sehr an den Sommer gewöhnt. Aber dafür bleibt jetzt wieder mehr Zeit für den Blog und ich habe mir fest vorgenommen, wieder regelmäßig an Anna’s Freitagslieblingen teilzunehmen.
Ich war diese Woche beruflich in Düsseldorf.
Die Hinreise zog sich aufgrund zweistündiger Flugverspätung in Leipzig, Warteschleife über Düsseldorf, überbuchten Hotel und schließlich nicht funktionierender Schlüsselkarte im Ersatzhotel schier unendlich in die Länge. Irgendwann nachts halb zwei lag ich endlich im Bett.
Man könnte meinen, es wäre nicht mein Tag gewesen, hätte ich nicht am Flughafen eine wunderbare Bekanntschaft gemacht.
Joachim Herrmann Luger, bekannt als Hans Beimer aus der Lindenstraße, wartete neben mir in der Abflughalle in Leipzig ebenfalls auf seinen Flug nach Düsseldorf.
Ich bin seit der ersten Folge 1985 (!) bekennender Fan der Lindenstraße. Ich kann mich gut erinnern, wie ich immer sonntags heimlich mit meinen Eltern ‚Westfernsehen‘ geschaut habe. Erst die Sportschau in der ARD und anschließend Lindenstraße. Abendessen wurde an diesem Tag vor dem Fernseher eingenommen – das gab es sonst nie!
Sobald heute die Titelmelodie der Lindenstraße durchs Haus schallt, wissen meine Männer, dass sie mich die nächsten 30 Minuten nicht anzusprechen haben. Telefonanrufe werden ebenfalls strikt ignoriert, denn was in der Lindenstraße passiert, ist in diesem, meinem Moment, wichtiger.
Herr Luger und ich verkürzten uns die Wartezeit gemeinsam mit einer wirklich interessanten Plauderei über Gott und die Welt und am Ende entstand noch dieses nette Selfie mit meinem Lieblingsmensch der Woche – zugleich absoluter Lieblingsmoment nur für mich (Bitte ignoriert meine Augenringe – ich war echt kaputt!!)
Weiterlesen